Bildergeschichten
machen mir Spaß. Und wer sie nicht mag, möge bitte die Augen schließen
oder weiterklicken. Eine sinnsuchende Diskussion über die Bilder und
die Geschichten lehne ich ausdrücklich ab. Es soll wirklich nur nett
sein und keinen Ansprüchen genügen.
Alles fing damit an, daß meine Mutter und Frau Nano die Wohnung aufräumten.
Ralph saß in seinem Büro in F und wollte wissen, was da so passiert.
Ich lief also mit der Mavica durch die Wohnung und so entstand die
erste Geschichte. Am 21. Juli 1999 habe
ich eine typische Einkaufstour mit meiner
Mutter festgehalten (bis die Batterien der Kamera leer waren). Am
23. Juli 1999 haben wir dann ausnahmsweise zuhause
gearbeitet. Am 24. Juli 1999 kamen Johanna und Lorenz. Lorenz hat eine eigene Seite
anlässlich seines Geburtstages bekommen. map, der Chef der map-Agentur,
durfte auch mal mitspielen.Die wichtige Aufgabe, Chris ein neues Outfit
zu verpassen, war mir auch eine Seite wert.Und
wer mich mal im Seminareinsatz sehen möchte, hat hier
die Gelegenheit. Unser Kickboard kam am 31. Juli 1999 - und durfte
natürlich auch gleich mitspielen.Das Gerichtsreportertreffen bot wie immer viel Anlass
zu Amusement. Rechtsanwalt Langen wollte
Bildmaterial für seine Homepage - also fotografierte ich ihn. Die
Sonnenfinsternis erlebten wir ... seht selbst! Ich meine, wenn Michael mich schon
mit seinen Word-Problemen in Atem hält, dürfen wir auch mal einen
Blick in sein Home Office werfen. Wer nicht fehlen darf, sind die
putzigsten Patenkinder der Welt - und natürlich alle anderen, die
mit Geburtstag gefeiert haben. Apropos
Familie - bei dem Ausflug mit meinen Großeltern
hatten wir wirklich tolles Wetter. Da Geburtstagsfeiern mich immer
besonders reizen - meistens steht man da rum und hat genug Zeit, sich
die Leute anzugucken - gibt es auch noch Olivers
Party. Nachdem meine Mutter ja schon beim Aufräumen und beim Familienausflig
dabei war, kommt jetzt auch noch ihr Geburtstag.
Dienstlich geht es hier
zu: Da gibt es die Bilder vom Seminar "Öffentlichkeitsarbeit
strategisch planen" im September 1999 in der Zündholzfabrik.
Ob die Seminarleiterkollegen sich darüber freuen, wenn ich ihre Heldentaten
vom Treffen politischer
Bildung im Oktober 1999 in Kottenheide hier veröffentliche - ich
werde es bei Gelegenheit herausfinden.
Konstantin hat mittlerweile so viele Geschichten, dass er eine eigne
Bilderseite hat.
Das letzte Seminar in der von mir heißgeliebten Zündholzfabrik
ist hier auch verewigt (nur Bilder, keine
Geschichte). Es folgte zeitlich gesehen das Treffen
politischer Bildung im Januar 2001.
Wer mal außer Konstantin noch ein paar andere Kinder sehen möchte,
ist beim Müttertreffen
gut aufgehoben.
Im April 2002 endete das erste Online-Seminar
der virtuellen Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Die letzte Bildergeschichte ist vom April 2002. Die allerneusten Bildergeschichten
gibt es natürlich bei Konstantin.
Ich denke, Fortsetzung folgt.
|